Standortprofil - Radolfzell

Basisdaten

Radolfzell trägt zu Recht den Zusatz "Am Bodensee":
Die Stadt liegt direkt am flächenmäßig drittgrößten Gewässer Mitteleuropas.
Wenn man aus westlicher Richtung kommt ist Sie die erste Stadt am See und besticht durch ihre idyllische Lage am Rande des Hegaus mit Blick auf die umliegenden Alpen.

Doch die Große Kreisstadt bietet weit mehr: Rund 31.496 Menschen in einer gleichmäßigen Altersverteilung leben in der Kernstadt oder in den sechs Ortsteilen. Die Infrastruktur von Radolfzell bietet alles, was eine Stadt lebens- und liebenswert macht. Das ist auch der Grund, warum sich die Stadt entgegen dem bundesweiten Trend des Bevölkerungsrückgangs ungebrochener Beliebtheit erfreut und die Prognosen ein Bevölkerungswachstum um 4,27 % bis zum Jahr 2027 voraussagen.

Diese Dynamik zeigt sich auch in der Entwicklung als Wirtschafts- und Tourismusstandort, beispielsweise in der steigenden Zahl der Übernachtungen.
In Radolfzell ist man in jeder Hinsicht auf Wachstum ausgerichtet. Die städtischen Leistungen werden in allen Bereichen der Grundversorgung ständig an den wachsenden Bedarf angepasst. Ob durch den Ausbau der Kindergärten und schulischen Einrichtungen oder durch die Erweiterung des breiten Angebots verschiedenster Dienstleistungen rund um Bildung, Betreuung, Gesundheit und
Pflege.

Auch deshalb ist Radolfzell am Bodensee ein idealer Standort für Unternehmen und ihre Mitarbeiter. Die Stadt, Sitz zahlreicher Unternehmen von Weltformat, ist gut erreichbar. Ob mit dem Auto über die Autobahn und die vierspurige Bundesstraße oder mit der Bahn aus den Richtungen Stuttgart, Zürich oder München. Der Bahnhof liegt zentral zwischen dem Seeufer und der Altstadt.



78315
Deutschland
Baden-Württemberg
Konstanz
Freiburg
Marktplatz  2

Allgemeine Angaben

Gemarkungsfläche:
5857 qm
Höhenlage von:
395 m
bis: 675 m
Wohnbevölkerung am:
31.12.2020
gesamt: 31530
Versicherungspflichtig Beschäftigte am:
30.06.2019
gesamt: 14051
davon produzierendes Gewerbe:
5410
davon Handel/Verkehr: 2151
davon Dienstleistung:
6459
Pendler am:
31.12.2020
Berufs-Einpendler:
9425
Berufs-Auspendler: 7267
Hebesatz Gewerbesteuer:
390
Hebesatz Grundsteuer A:
375
Hebesatz Grundsteuer B: 375

Verkehr / Infrastruktur

Entfernungen:
zur Autobahn:
9 km 
zur Bundesstrasse: 0 km 
zum Bahnhof:
0 km 
zum Güterbahnhof: 10 km 
zum ÖPNV:
0 km 
zum Flughafen:
58 km 
Weitere Infrastruktur Merkmale:
Breitband Internet (DSL / VDSL):
Ja
Gasanschluss: Ja
Fernwärme:
Ja
 

Forschung / Bildung

Grundschule / Volksschule / Primarschule:
Ja
Hauptschule / Sekundarschule: Ja
Realschule:
Ja
Gymnasium: Ja
Privatschule / Internat:
Ja
Internationale Schule: Ja
Berufsschule:
Ja
Berufsfachschule: Ja

Gesundheits- / Sozialwesen

Krankenhaus:
Ja
Kurhaus: Ja
Kuranlage:
Ja
Kindertagesstätte: Ja
Kindergarten:
Ja
 

Freizeit / Sport

Freibad:
Ja
öffentliches Hallenbad: Ja
Tennisplatz / Tennishalle:
Ja
Squashhalle: Ja
Mehrzweckhalle:
Ja
Segelfluggelände: Ja
Reitplatz:
Ja
 

Kultur

Theater:
Ja
Kino: Ja
Museum:
Ja
Öffentliche Bücherei: Ja
78315 Radolfzell